Fahrschule.de

Test Nr. 180 für Klasse CE

Grundfragen für Klasse CE
1. F: 1.2.37-101, P: 4
Sie wollen bei „Grün” nach links abbiegen; links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?
2. F: 1.1.09-028, P: 4
Warum ist man nach dem Konsum der Droge „Crystal Meth” fahruntauglich?
3. F: 1.2.09-104-B, P: 3
Nach dem Linksabbiegen wollen Sie sofort rechts abbiegen. Wie ordnen Sie sich ein?
Wie der
4. F: 1.3.01-059-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer darf zuerst fahren?
5. F: 1.1.01-002, P: 4
Was kann zu Auffahrunfällen führen?
6. F: 1.1.03-003, P: 4
Wo müssen Sie besonders mit Fahrbahnvereisung rechnen?
7. F: 1.3.01-057-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich richtig?
8. F: 1.2.22-107, P: 3
Was haben Sie zu beachten, wenn Sie Ladung transportieren möchten?
Die Ladung darf
9. F: 1.1.07-125, P: 4
Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?
10. F: 1.4.41-020-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Was gilt in dieser Situation?
Ich darf die Sperrfläche
Zusatzfragen für die Klasse CE
11. F: 2.7.05-205, P: 4
Wozu kann zu niedriger Reifendruck führen?
12. F: 2.2.23-302, P: 3
Die Plane Ihres Anhängers ist vereist. Was kann passieren, wenn Sie mit dem Anhänger eine Fahrt beginnen?
Durch herabfallende Eisplatten können
13. F: 2.6.06-301, P: 2
Wie lang darf ein Zug, bestehend aus einem Lkw und einem Anhänger, ohne dass Ladung hinausragt, höchstens sein?
14. F: 2.7.07-327, P: 3
Die Zuggabel eines Deichselanhängers soll in Kupplungshöhe des heranfahrenden Zugfahrzeugs gehalten werden. Wodurch sollte dies geschehen?
Durch die
15. F: 2.2.04-307, P: 4
Sie fahren mit einer Fahrzeugkombination außerorts auf einer Straße mit nur einem Fahrstreifen für jede Richtung. Welchen Abstand müssen Sie in der Regel zu einem vorausfahrenden Fahrzeug einhalten?
Der Abstand
16. F: 2.7.02-031, P: 4
Was können Ursachen für einen zu großen Bremszylinderhub sein?
17. F: 2.6.04-319, P: 4
Sie fahren eine Fahrzeugkombination mit einer zulässigen Zuggesamtmasse von 24 t. Wann müssen Sie die Lenkzeit für eine Pause spätestens unterbrechen?
Stunden
18. F: 2.6.03-306, P: 3
Welche Besonderheiten weisen Lastzüge mit Kurzkuppelsystemen auf?
19. F: 2.7.02-214, P: 3
Welche Auswirkung kann die Beschädigung wesentlicher Bauteile der Achsfederung auf die Verkehrssicherheit haben?
20. F: 2.7.09-211, P: 3
Welche Maßnahmen haben Sie zu treffen, wenn Sie mit einer heiß zu transportierenden Ladung (z.B.: Bitumentransport) mit einer Panne liegen bleiben?
21. F: 2.6.06-304, P: 3
Welche Gesamtmasse darf ein Zug (zweiachsiger Lkw, dreiachsiger Anhänger, kein kombinierter Verkehr) nicht überschreiten?
22. F: 2.7.07-312, P: 4
Wie können Sie erkennen, ob bei einer selbsttätigen Anhängekupplung der Kupplungsbolzen richtig eingerastet ist?
23. F: 2.7.09-210, P: 3
Welche Höhe des Fahrzeugs ist einschließlich der Ladung zulässig (ausgenommen Fahrzeuge mit land- oder forstwirtschaftlichen Erzeugnissen)?
24. F: 2.2.22-116, P: 3
Was müssen Sie beim verkehrssicheren Verstauen einer Ladung beachten?
25. F: 2.7.05-216, P: 2
Wo finden Sie Angaben zum Reifendruck für Ihr Fahrzeug?
26. F: 2.1.08-025, P: 4
Sie möchten auf die Autobahn auffahren. Welcher Fahrlinie müssen Sie folgen?
27. F: 2.7.06-108, P: 4
Wann ist für einen druckluftgebremsten Lastzug die Gefahr besonders groß, auf glatter Fahrbahn einzuknicken oder zu schleudern?
28. F: 2.2.23-118, P: 3
Ihr Fahrzeug ist eingeschneit. Was müssen Sie tun, bevor Sie losfahren?
Ich muss
29. F: 2.7.02-306, P: 4
Welche Einrichtung am Anhänger ist ohne Funktion, wenn die elektrische Verbindung zum Zugfahrzeug fehlt oder unterbrochen ist?
30. F: 2.2.30-203, P: 3
Sie fahren einen Lkw mit 18 t zulässiger Gesamtmasse. Auf welche Zeit erstreckt sich das Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen zur geschäftsmäßigen oder entgeltlichen Beförderung von Gütern?
Uhr
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo