Fahrschule.de

Test Nr. 233 für Klasse AM

Grundfragen für Klasse AM
1. F: 1.2.05-116, P: 4
Sie fahren ein langsameres Fahrzeug auf einer Landstraße. Wie können Sie schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen?
Durch Ausweichen
2. F: 1.1.07-013, P: 4
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
3. F: 1.1.07-167, P: 4
Sie fahren durch einen Tunnel. Welche Besonderheit besteht dabei?
Im Tunnel
4. F: 1.1.01-112, P: 4
Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?
5. F: 1.2.26-010-M-V-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
6. F: 1.1.07-010, P: 4
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
7. F: 1.1.09-017, P: 4
Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?
8. F: 1.4.40-156, P: 3
Sie fahren ein Kraftfahrzeug mit manuellem Schaltgetriebe. Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?
9. F: 1.2.38-102, P: 3
Welche Bedeutung kann das blaue Blinklicht allein (ohne Einsatzhorn) haben?
10. F: 1.2.22-101, P: 3
Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung erforderlich ist?
m
11. F: 1.3.01-003, P: 5
Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?
12. F: 1.3.01-116, P: 5
Welches Verhalten ist richtig?
13. F: 1.4.40-106, P: 2
Was kommt nach diesen Verkehrszeichen?
14. F: 1.1.02-029, P: 4
Eine Person im Rollstuhl schafft es nach dem Überqueren der Straße nicht, mit dem Rollstuhl den Bordstein zu überwinden, um den Gehweg zu erreichen. Wie verhalten Sie sich?
15. F: 1.5.01-127, P: 3
Sie fahren ein Kraftfahrzeug mit manuellem Schaltgetriebe. Wodurch können Sie den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs reduzieren?
16. F: 1.1.02-051-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
17. F: 1.2.36-014-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
18. F: 1.1.07-166-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?
19. F: 1.2.37-012-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Was gilt hier?
20. F: 1.3.01-044-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist hier richtig?
Zusatzfragen für die Klasse AM
21. F: 2.2.12-006, P: 3
Worauf müssen Sie beim Parken Ihres Kraftrads achten?
Das geparkte Kraftrad
22. F: 2.2.21-004, P: 3
Worauf müssen Sie Ihren Beifahrer vor der Fahrt hinweisen?
Dass er
23. F: 2.2.21-013, P: 3
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie einen Sozius mitnehmen?
24. F: 2.1.11-128, P: 4
Welche Gefühle können das Fahrverhalten beeinflussen?
25. F: 2.2.23-047, P: 3
Welche Beleuchtungen sind zulässig, damit Sie am Tage im Straßenverkehr möglichst frühzeitig gesehen werden?
26. F: 2.7.01-068, P: 3
Sie möchten am Kraftrad seitlich angebrachte Koffer oder Packtaschen nutzen. Worauf ist dabei besonders zu achten?
27. F: 2.2.15-002, P: 3
Sie sind außerorts wegen eines Defekts mit Ihrem Kraftrad liegen geblieben. Wie sollte der Transport in die Werkstatt erfolgen?
28. F: 2.1.03-040, P: 3
Was kann die Sturzgefahr in Kurven erhöhen?
29. F: 2.1.07-019-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-019-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

30. F: 2.1.07-024-M-VS-1, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-024-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo