Wenn Sie an eine Kreuzung kommen, wo Sie die Vorfahrtslage nicht gleich überblicken, dann müssen Sie zunächst warten, beobachten und sich dann gegebenenfalls mit anderen verständigen.
Wer sich an der Regel „rechts vor links” orientiert, könnte vorfahrtberechtigten Fahrzeugen von links die Vorfahrt nehmen. Dasselbe gilt, wenn ich als Geradeausfahrer einfach durchfahren würde.
Das klassische Beispiel einer Vorfahrtssituation, die sich nur durch den Verzicht eines Beteiligten auf „seine” Vorfahrt lösen lässt, ist folgendes Bild:
Nein, nur die Antwort "Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit anderen verständigen" ist richtig. Wenn Sie an eine Kreuzung kommen, an der Sie nicht sofort erkennen können, wer Vorfahrt hat, ist das die einzig richtige Verhaltensweise.
Und nachdem ich mich mit den anderen verständigt habe, gilt dann auf einmal rechts-vor-links nicht mehr???
Anmerkung der Redaktion
Wenn Sie die Vorfahrtlage an eine Kreuzung nicht gleich überblicken, sollten Sie immer davon ausgehen, dass von rechts Kommende Vorfahrt haben. Gleichzeitig sollten Sie beobachten bevor Sie losfahren, ob Sie wirklich Vorfahrt vor von links Kommenden haben. Im Zweifel sollten Sie sich immer mit den anderen verständigen und auf Ihre Vorfahrt verzichten.
Wenn Sie an eine Kreuzung kommen, wo Sie die Vorfahrtslage nicht gleich überblicken, dann müssen Sie zunächst warten, beobachten und sich dann gegebenenfalls mit anderen verständigen.
Wer sich an der Regel „rechts vor links” orientiert, könnte vorfahrtberechtigten Fahrzeugen von links die Vorfahrt nehmen. Dasselbe gilt, wenn ich als Geradeausfahrer einfach durchfahren würde.
Das klassische Beispiel einer Vorfahrtssituation, die sich nur durch den Verzicht eines Beteiligten auf „seine” Vorfahrt lösen lässt, ist folgendes Bild:
Wer fährt zuerst?
scooter1313 Donnerstag, 16. September 2010 255 208 255 208
Ok, das wäre assi ...Kilian.Stoye Dienstag, 9. November 2010 211 182 211 182
Ja, also ich würde dann einfach Zeichen machen, dass ich verzichte ...Hauiin Mittwoch, 8. Dezember 2010 231 207 231 207
Das heißt alle 3 Antworten sind richtig?Anmerkung der Redaktion
Nein, nur die Antwort "Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit anderen verständigen" ist richtig. Wenn Sie an eine Kreuzung kommen, an der Sie nicht sofort erkennen können, wer Vorfahrt hat, ist das die einzig richtige Verhaltensweise.Vincentarius Donnerstag, 25. Oktober 2018 243 204 243 204
Und nachdem ich mich mit den anderen verständigt habe, gilt dann auf einmal rechts-vor-links nicht mehr???Anmerkung der Redaktion
Wenn Sie die Vorfahrtlage an eine Kreuzung nicht gleich überblicken, sollten Sie immer davon ausgehen, dass von rechts Kommende Vorfahrt haben. Gleichzeitig sollten Sie beobachten bevor Sie losfahren, ob Sie wirklich Vorfahrt vor von links Kommenden haben. Im Zweifel sollten Sie sich immer mit den anderen verständigen und auf Ihre Vorfahrt verzichten.Remox Samstag, 29. Juli 2023 207 186 207 186
Was mache ich, wenn alle, auch ich, auf die Vorfahrt verzichten?Anmerkung der Redaktion
Sie sollten gegebenenfalls eine andere Absprache treffen, bevor Sie alle an der Kreuzung verdursten oder verhungern.