Fahrschule.de

Test Nr. 157 für die Klassen A und B

Grundfragen für die Klassen A und B
1. F: 1.1.06-124, P: 5
Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?
2. F: 1.1.02-126, P: 4
Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?
3. F: 1.1.07-170, P: 4
Sie befahren einen Straßenabschnitt, für den ein Stau gemeldet wurde. Wie verhalten Sie sich richtig?
4. F: 1.2.01-003, P: 4
Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?
5. F: 1.2.07-105-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.07-105-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

6. F: 1.1.03-105, P: 4
Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?
7. F: 1.1.04-108, P: 4
Warum kann das Befahren dieser Straße gefährlich werden?
8. F: 1.1.07-153-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Worauf müssen Sie sich einstellen?
9. F: 1.1.09-017, P: 4
Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?
10. F: 1.2.19-111, P: 3
Wie müssen Sie sich in dieser Situation verhalten?
Ich muss
11. F: 1.1.02-051-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
12. F: 1.3.01-118-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
13. F: 1.2.05-109, P: 4
Welche Fahrzeuge dürfen nur mit besonders großem Seitenabstand überholt werden?
14. F: 1.2.23-007, P: 3
Sie möchten während der Fahrt telefonieren. Was müssen Sie beachten?
15. F: 1.2.37-012-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Was gilt hier?
16. F: 1.4.41-120, P: 2
Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?
17. F: 1.3.01-126-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
18. F: 1.4.41-124, P: 3
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Hier beginnt eine Zone mit einer
19. F: 1.5.01-123, P: 3
Wann ist es sinnvoll, einen Verbrennungsmotor abzustellen?
20. F: 1.3.01-057-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich richtig?
Zusatzfragen für die Klasse A
21. F: 2.7.02-020, P: 3
In welchen Fällen ist eine Bremsprobe unerlässlich?
22. F: 2.1.03-043, P: 3
Was sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie bei niedrigen Außentemperaturen mit einem Zweirad fahren?
23. F: 2.2.18-016-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.18-016-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

24. F: 2.2.07-002, P: 3
Für welche Kraftfahrzeuge gilt innerorts die freie Fahrstreifenwahl?
t zulässiger Gesamtmasse
25. F: 2.7.01-035, P: 3
Wie ist ein Motorrad im Regelfall abzubremsen?
26. F: 2.7.05-008, P: 3
Was kann einen schleichenden Verlust des Reifenfülldrucks verursachen?
27. F: 2.1.07-112, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-112
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

28. F: 2.1.03-036, P: 3
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
29. F: 2.2.18-017-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.18-017-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

30. F: 2.5.01-012, P: 3
Welche Kraftfahrzeuge dürfen in die so gekennzeichnete Umweltzone einfahren?
Zusatzfragen für die Klasse B
31. F: 2.2.22-111, P: 3
Bis zu welcher Höhe darf die Ladung nicht nach vorn über das Fahrzeug hinausragen?
m
32. F: 2.2.21-112, P: 4
Ein Pkw ist mit zwei Frontairbags ausgerüstet. Auf welchen Sitzplätzen müssen Sicherheitsgurte angelegt werden?
33. F: 2.2.15-112, P: 3
Ihr Pkw hat einen Defekt und ist nicht mehr fahrbereit. Was ist beim Abschleppen zu beachten?
Während des Abschleppens
34. F: 2.2.22-130, P: 3
Worauf sollten Sie sich einstellen, wenn Sie auf dem Dach Ihres Pkws Ladung befördern?
Der Pkw kann
35. F: 2.1.11-132, P: 4
An einer roten Ampel innerorts möchte Sie ein anderer Fahrer offensichtlich zu einem Straßenrennen provozieren. Wie sollten Sie sich verhalten?
36. F: 2.4.41-109, P: 2
Für welche Kraftfahrzeuge gilt das so gekennzeichnete Überholverbot?
37. F: 2.7.02-029, P: 2
Woran kann es liegen, wenn die Hupe nicht funktioniert?
38. F: 2.1.08-026-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.08-026-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

39. F: 2.1.08-010, P: 4
Womit müssen Sie bei Steigungen auf Autobahnen rechnen?
40. F: 2.1.06-033-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-033-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2024 Logo

Fahrschule.de 2024

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2024

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo